April 2023
Unsere Völker sind gut durch den Winter gekommen und haben eine gute Volkstärke erreicht... die Obstblüte geht bald los.
Um so schlimmer, dass wir heute eine traurige Entdeckung machen mussten, nämlich lauter tote Bienen, offensichtlich eine Vergiftung.
An all diejenigen, die unbedingt einen grünen Rasen haben müssen,
an all diejenigen, die jeden einzelnen Schädling vernichten müssen,
an all diejenigen, die kein Unkraut im Garten dulden,
an all diejenigen, die auf Dünger, Unkrautex, Schädlingsbekämpfungsmittel o.ä.nicht verzichten können,
Euch haben wir es zu verdanken, dass mindestens 3 unserer Völker, die hier in Wandlitz stehen, die nächsten Tage leider nicht überleben werden.
Februar 2023
Es wird Zeit, dass es wieder los geht.
Die ersten Krokusse werden schon besucht.
Unsere Bienen haben den Winter gut überstanden und warten darauf, endlich wieder los zu können.
Der Honig unserer Bienen ist nach wie vor sonntags von 10.00 - 12.00 Uhr hier vor Ort oder werktäglich bei REWE in Basdorf erhältlich.
Oktober 2022
Nachfolgend haben wir 2 Analyseergebnisse von Honigen aus diesem Jahr bereit gestellt.
Es ist doch immerwieder interessant, von welchen Blumen, Sträucher und Bäumen die Bienen Nektar und Pollen sammeln.
Juli 2021
Am 29. und 30.07.21 fand beim REWE Markt in Basdorf das Azubi Projekt 2021 statt.
Hier konnten die Azubi´s die regionalen Händler kennen lernen, die ihre Waren beim REWE Markt Siebert in Basdorf anbieten.
Die Azubi´s waren die Hauptpersonen an den Tagen und haben die Waren der Händler verkauft und Kundengespräche geführt. Es hat sehr viel Spaß gemacht, die Azubi´s bei Ihrer Arbeit zuzusehen und nur beratend zur Seite zu stehen.
Februar 2021 - 10 Tage später, 26.02.2021
Super Wetter und Zeit die Bienenvölker durchzuschauen. Die Bilanz ist recht gut. Wir sind zufrieden.
Dezember 2020
Wir wünschen all unseren Kunden eine schöne Weihnachtszeit, kommen Sie gut ins neue Jahr und vor allem bleiben Sie gesund.
Wir danken auch allen, die uns die Möglichkeit geben unseren Honig regional verkaufen zu können. Ein großes Danke an REWE Siebert in Basdorf und an Melanie Brauchler von der Buchhandlung in Wandlitz.
Weiterhin danken wir PraxisPanda für die übernommene Patenschaft eines unserer Bienenvölker.
April 2020
Die Saison hat endlich begonnen.
Unsere Bienen haben 2 Ihrer Sommerquartiere, mit Wasser vor der Tür und in himmlischer Ruhe, bezogen.
Nun hoffen wir auf schönes, durchwachsenes Wetter, damit die Pflanzen nach Regen ordentlich Nektar produzieren und die Bienen diesen dann bei schönem Wetter sammeln können.
Dezember 2019
Der Basdorfer Weihnachtsmarkt hat sehr viel Spaß gemacht und es war ein voller Erfolg.
Jetzt freuen wir uns auf eine ruhige, besinnliche Zeit, bis es dann schon bald wieder losgeht. :-)
Wir wünschen all unseren Kunden, Freunden und Interessierten eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Ihr Bienengarten Harder
November 2019 - Weihnachtsmarkt
Am 30.11.2019 von 12.00 bis 22.00 Uhr und
am 01.12.2019 von 12.00 bis 19.00 Uhr
haben Sie die Möglichkeit unseren Honig auf dem Basdorfer Weihnachtsmarkt, direkt an der B 109 zu erwerben.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
August 2019
Am 24.08.2019 konnten wir uns auf dem 2. Literaturfest, welches von Melanie Brauchler, Inhaberin der Buchhandlung in Wandlitz organisiert wurde, präsentieren.
Trotz des sehr warmen Wetters war es ein gelungenes Fest.
Vielen Dank an der Stelle noch einmal an Melanie Brauchler von der Buchhandlung in Wandlitz, direkt am Bahnhof Wandlitzsee.
April 2019
Die Saison kann losgehen…
Unsere Bienen sind recht gut durch den Winter gekommen und haben Ihre Standorte bezogen um wieder fleißig Nektar sammeln zu können und für unsere Kunden leckeren Honig zu produzieren.
Wir hoffen, dass das Wetter mitspielt… bitte kein Frost mehr, am Tage schön durchschnittlich warm und nachts immer ein wenig Regen wäre gut. Schade, aber auch gut, dass man sich das Wetter nicht aussuchen kann.
Nun hoffen wir das Beste und freuen uns auf die Saison 2019/2020.
Dezember 2018
Am 01.12.2018 und 02.12.2018 waren wir auf dem Basdorfer Weihnachtsmarkt am Markt, längst der L100 vertreten. Der Zulauf war sehr groß. Es hat viel Spaß gemacht interessierte Kunden unser Honigsortiment zu präsentieren, kurze Vorträge zu halten, ins Gespräch zu kommen, auch anregende Diskussionen zu führen und natürlich auch zu verkaufen.
Wir möchten noch mal ein GROSSES Lob an die Organisatoren aussprechen. Der Weihnachtsmarkt war ein großer Erfolg und wir hoffen, dass auch dieses Jahr wieder einer stattfindet.
Wir sind dann auf jeden Fall wieder mit dabei!
November 2018
Am 04.11.2018 haben wir in diesem Jahr das letzte Mal für Sie von 10.00. – 13.00 Uhr geöffnet. Danach können Sie gerne nach vorheriger Nachfrage auch weiterhin Honig bei uns erwerben… solange der Vorrat reicht.
Wir bedanken uns bei allen die uns treu geblieben sind und bei denen, die dieses Jahr das erste mal bei uns waren und Honig gekauft haben. Nur so können wir die Bienen weiterhin halten. Vielen Dank dafür.
Am 01.12.2018 und 02.12.2018 finden Sie uns auch auf dem Basdorfer Weihnachtmarkt.
Juni 2018
Ab 17.06.2018 ist der Biengarten Harder wieder jeden Sonntag von 10.00 - 13.00 Uhr geöffnet.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Imkereibedarf, Bienenhonig
Mai 2018
Das Bienenjahr ist schon voll im Gang. So wie wir uns letztes Jahr geärgert haben, dass es keine Obstblüte gab ist es dieses Jahr so verrückt, weil irgendwie alles auf einmal blüht. Die Obstbäume blühten noch, da fingen schon die Kastanien und der Raps an zu blühen und nun stehen die Robinien und teilweise auch schon die Linden in den Startlöchern.
Der Bienengarten Harder gibt sein bestes trotzdem Sortenhonige zu bekommen.
Wenn alles so weiter geht werden wir ab Anfang Juni wieder sonntags von 10.00 Uhr - 13.00 Uhr geöffnet haben um den geernteten Honig zu verkaufen.
Bis dahin wünschen wir allen eine schöne Zeit und freuen uns den einen oder anderen in unserem Bienengarten wieder begrüßen zu dürfen.
Oktober 2017
Wir sind stolz darauf, dass wir das Deutsche Bienen Journal in unserem Bienengarten begrüßen durften. Ergebnis des Besuches ist ein super Titelbild und ein toller Artikel im Deutschen Bienen Journal.
September 2017
Das Bienenjahr neigt sich wieder einmal dem Ende zu.
Dieses Jahr war ein sehr turbulentes Jahr. Erst war es warm, dann kam der Frost und hat die erste große Nahrungsquelle der Bienen, nämlich die Obstblüte, erfroren. Dann wurde es wieder warm aber die Volksstärke war nicht vorhanden und fleißig Nektar zu sammeln, die Robinie war ebenfalls durch den Frost zu Schaden gekommen.
Einzig der Raps, die Linden und auch die Kornblume, die endlich wieder häufiger zu sehen ist, haben letztendlich dazu beigetragen, dass wir Honig anbieten konnten.
Am 01.10.2017 werden wir das letzte Mal unseren „Freiluftladen“ öffnen.
Honig können Sie dennoch weiterhin bei uns erwerben. Also wenn Bedarf an Honig besteht können Sie gerne vorbeikommen und klingeln oder vorab per Telefon oder E-Mail nachfragen.
Wir bedanken uns bei all unseren Kunden, wünschen allen bis zum nächsten Jahr eine gute Zeit, bleiben Sie alle schön gesund und dann sehen wir uns voraussichtlich ab Ende Mai 2018 / Anfang Juni 2018 wieder.
September 2017
Am 24.09.2017 fand das Naturparkfest im Barnim Panorama statt.
Bei der diesjährigen Honigprämierung sind wir knapp am Treppchen vorbeigerutscht. Unser Honig „sonnengelber Sommertraum“ hat den 5. Platz und der „Blütenhonig“ den 12. Platz von insgesamt 31 erzielt.
Darauf sind wir sehr stolz.
Auch im nächsten Jahr werden wir wieder dabei sein und hoffen noch besser zu werden.
Mai 2017
Trotz des durchwachsenen Wetters heute, am 08.05.2017, wurden wir von einigen Schülern aus Basdorf und Wandlitz bei Ihrem Aktionstag, vermittelt durch Frau Breest-Grohnwald von der IB Berlin-Brandenburg gGmbH, besucht.
Die Schüler haben einen kurzen Einblick über die Biologie der Biene, den Lebenszyklus des Biens und den Einfluss auf die Bienen durch intensive Landwirtschaft erhalten.
Dezember 2016
Das Jahr neigt sich dem Ende. Dies möchten wir zum um Anlass nehmen und uns bei allen bedanken, die es uns ermöglichen, dass wir unsere kleine Imkerei aufrecht erhalten können.
Dafür möchten wir ein ganz großes DANKESCHÖN sagen.
Wir freuen uns, wenn wir Sie alle in der nächsten Saison wieder bei uns begrüßen dürfen. Auch dann haben wir wieder jeden Sonntag
von 10.00 Uhr – 13.00 Uhr geöffnet. Es wird voraussichtlich ab Ende Mai losgehen.
Bis dahin wünschen wir Ihnen eine schöne Weihnachtszeit, einen guten Rutsch ins neue Jahr.
September 2016
Das Bienenjahr neigt sich langsam dem Ende. Die Bienen werden auf den Winter vorbereitet.
Wir danken allen Kunden für die Treue und freuen uns, Sie weiterhin mit Honig versorgen zu dürfen.
Im September werden wir sonntags weiterhin von 10.00 – 13.00 Uhr geöffnet haben. Danach wird der Verkauf nur noch sporadisch stattfinden.
Also wenn Bedarf an Honig besteht können Sie gerne vorbeikommen und klingeln oder vorab per Telefon oder E-Mail nachfragen.
Ansonsten wünschen wir allen bis zum nächsten Jahr eine gute Zeit, bleiben Sie alle schön gesund und dann sehen wir uns voraussichtlich ab Ende Mai 2017 / Anfang Juni 2017 wieder.
Juli 2016
Hier ein paar Fotos bei der Arbeit. :-)
Vielen Dank an unseren Freund, den Barnimer Naturfotograf Mirko Graul, für die tollen Bilder.
April 2016
Die Bienen wurden an Ihre Standorte gebracht, an denen sie, wenn das Wetter es zulässt, optimale Trachtbedingungen haben. Da gerade jetzt die Aufzucht der Jungbienen erfolgt sollte auch ausreichend Pollen vorhanden sein, der an unseren Standorten vorhanden ist.
Nun hoffen wir auf gutes Wetter, um auch eine reiche Honigernte erzielen zu können.
September 2015
Kaum zu glauben. WIR HABEN ES GESCHAFFT!!!
Heute fand das Barnimer Naturparkfest in Biesenthal statt. Dort wurden die besten 3 Naturpark Honige prämiert. Insgesamt hatten 22 ImkerInnen ihren Honig zur Analyse und Verkostung bereitgestellt.
Wir freuen uns, dass der Bienengarten Harder nach nur 2 Imkerjahren bei einer derartigen Veranstaltung dabei sein durfte und dann auch noch den 2. Platz erzielt hat.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Honigjahr, um auch da wieder zeigen zu können, was unsere Mädels leisten. Denn den Honig machen nicht wir, sondern die fleißigen Bienen.
Juni 2015
Um auch unseren jüngsten Honigkunden die Bedeutung der Honigbiene näher zu bringen, besuchen uns immer wieder Gruppen interessierter Kinder.
Mai 2015
November 2014 - April 2015
Der Honig unserer kleinen Imkerei ist auf der ganzen Welt beliebt. Ob in Spanien, Kenia oder Laos, bei den Mönchen oder den H´mong.
Die Pioniere bei der berühmten Stupa im Süden von Laos lieben ihn genau so wie die Familien bei Pakxe. In der Tai-Suppenküche in Bangkok wird auch damit gekocht. Und kaum in Vietnam angekommen, ist unser Honig vergriffen. Auch im Pamirgebirge in Usbekistan sind die Menschen vom Honig begeistert.
Juli 2014
|
|
|